Kreditkartenzahlung?
Die Kreditkarte ist als Garantie für die Anmietung erforderlich. Daher ist es obligatorisch, sie bei der Agentur bei der Abholung des Fahrzeugs vorzulegen. Die Karte muss außerdem auf den Namen der Person ausgestellt sein, die den Mietvertrag unterschreibt. Die Zahlung kann auch in bar erfolgen.
Wofür wird die Kreditkarte benötigt?
Die Kreditkarte dient als Garantie für die Anmietung und muss daher bei der Abholung des Fahrzeugs in der Agentur vorgelegt werden. Die Karte muss auf den Namen der Person ausgestellt sein, die den Mietvertrag unterzeichnet.
Ist die erforderliche Kaution auf der Kreditkarte eine Abbuchung?
Nein, es handelt sich nicht um eine Abbuchung. Es ist lediglich ein Betrag, der auf der Kreditkarte als Garantie „blockiert“ wird, wenn das Fahrzeug abgeholt wird.
Ist es möglich, die Haftung im Schadensfall zu begrenzen?
Die Mietgebühr umfasst die Gebühr für den Schutz bei Fahrzeugschäden (CDW).
Die CDW ist keine Versicherung, sondern eine konventionelle Reduzierung der Kundenhaftung für Schäden, die durch Unfälle, Zwischenfälle oder versuchte Diebstähle am Fahrzeug entstehen, sowie für Diebstahl und Teilbrand desselben, innerhalb der Grenzen einer Selbstbeteiligung, die je nach Fahrzeuggruppe variiert.
Die Haftung des Kunden kann durch den Abschluss einer Zusatzversicherung zur Reduzierung oder vollständigen Eliminierung der Selbstbeteiligung (SKP) reduziert oder ausgeschlossen werden.
Was passiert, wenn ich eine Verkehrsübertretung begehe?
Die Geldstrafe wird direkt an den Kunden gesendet, der am Tag und zum Zeitpunkt des Verstoßes Inhaber des Mietvertrags war. Der Bericht über die Übertretung wird vom zuständigen Amt, das die Übertretung festgestellt hat, an den Kunden übermittelt, der für die Zahlung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich ist.
Wer sendet den Bericht?
Der Kunde erhält eine E-Mail von GL Car Rent, die den Eingang eines Bußgeldbescheids für eine während der Mietdauer begangene Verkehrsübertretung bestätigt. Anschließend erhält der Kunde das Original des Bescheids direkt von den zuständigen Behörden an seine Wohnadresse, um die Geldstrafe innerhalb der angegebenen Fristen zu begleichen.
Wer ist für Bußgelder während der Mietdauer verantwortlich?
Der Kunde, als Inhaber des Mietvertrags, ist direkt für Bußgelder und/oder andere Gebühren verantwortlich, die sich aus Verkehrsverstößen, Nichtzahlung von Mautgebühren und/oder Parkgebühren ergeben. Daher müssen alle erhaltenen Bußgelder ordnungsgemäß bezahlt werden. Der Kunde hat das Recht, Einspruch einzulegen, dies muss jedoch direkt bei den Behörden erfolgen, die den Bescheid ausgestellt haben, und zwar auf die im Bescheid angegebene Weise und innerhalb der Fristen.
Wie und wann erhalte ich die Rechnung?
Die Anforderung einer Rechnung für ein Unternehmen oder einen Berufstätigen mit Umsatzsteuer-Identifikationsnummer muss bei der Buchung auf der Website erfolgen. Bei Ankunft am Mietschalter muss der Kunde sicherstellen, dass der Vertrag korrekt ausgestellt ist, und die Rechnung in diesem Moment anfordern.
Welche Dokumente sind für die Anmietung eines Fahrzeugs erforderlich?
Der Fahrer des Mietfahrzeugs muss folgende Anforderungen erfüllen:
Benötige ich einen Führerschein, um ein Auto zu mieten?
Ja, ein Führerschein der Klasse B, der seit mindestens 12 Monaten ausgestellt ist und gültig ist, ist erforderlich.
Ist es möglich, ohne Führerschein zu mieten?
Nein, es ist zwingend erforderlich, einen Führerschein vorzulegen, um ein Auto zu mieten.
Wird eine Kopie des Führerscheins akzeptiert?
Nein, der Führerschein muss immer im Original, lesbar, unbeschädigt und während der gesamten Mietdauer gültig sein.
Ist es möglich, während der Mietdauer ins Ausland zu reisen?
Nein, es sei denn, dies wurde zu Beginn ausdrücklich vereinbart.
Können Bürger außerhalb der EU in Albanien mieten?
Bürger, die nicht der Europäischen Union angehören, können in Albanien nur mieten, wenn sie einen internationalen Führerschein und einen Reisepass besitzen.
Ist es möglich, den Rückgabeort des Fahrzeugs während der Mietdauer zu ändern?
Ja, dies ist möglich, sofern dies im Voraus der Vermietungsagentur mitgeteilt wird.
Ist Kraftstoff im Mietpreis enthalten?
Nein. Die Kosten für das Mietfahrzeug enthalten keinen Kraftstoff.
Das Fahrzeug wird dem Kunden mit vollem Tank übergeben und muss daher auch so zurückgegeben werden.
Wenn es nicht möglich ist, das Fahrzeug vor der Rückgabe zu tanken, werden neben den Kosten für den fehlenden Kraftstoff auch eine Servicegebühr berechnet.
Kann ich einen zweiten Fahrer hinzufügen?
Ja, zusätzliche Fahrer können eingetragen werden, sofern sie bei der Abholung des Fahrzeugs anwesend sind und einen gültigen Führerschein vorlegen. Die Kosten für den zweiten Fahrer betragen 8 € pro Tag.
Was passiert, wenn ich das Fahrzeug später als vertraglich vereinbart zurückgebe?
In diesem Fall wird empfohlen, die Mietagentur zu kontaktieren, da zusätzliche Kosten anfallen können.
Was soll ich im Falle eines Schadens oder einer Panne tun?
Wenn das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist, steht Ihnen der Pannendienst 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche unter der auf Ihrem Mietvertrag angegebenen Nummer zur Verfügung. Das Fahrzeug muss am Standort verbleiben, an dem es liegengeblieben ist.
Für ein Ersatzfahrzeug wenden Sie sich bitte an die GL Car Rent-Agentur, bei der Sie das Fahrzeug abgeholt haben. Alternativ können Sie ein anderes Transportmittel (z. B. Taxi oder Zug) nutzen, wenn dies von der Pannenhilfe genehmigt wurde, um die Agentur von GL Car Rent zu erreichen.
Ist das Fahrzeug weiterhin fahrbereit, muss dennoch die Agentur kontaktiert werden, bei der das Fahrzeug abgeholt wurde, um das beschädigte Fahrzeug abzugeben und ein Ersatzfahrzeug zu erhalten.
Im Falle eines Unfalls denken Sie immer daran, das Formular CAI (Freundliche Unfallmeldung) auszufüllen, das sich im Fahrzeug befindet. Dieses Formular muss innerhalb von 24 Stunden nach dem Ereignis an eine Agentur von GL Car Rent gesendet werden.
Sich schick zu machen und mit guten Freunden zu verreisen, sorgt für ein gemeinsames, unvergessliches Erlebnis.
WhatsApp us